Das Web-Portal "Erlebnisraum Kieler Förde" wird freigeschaltet. Andersicht ist dabei
30. Januar 2012
Andersicht wirkt mit an der Entwicklung eines Informations- und Wegeleitsystems "Erlebnis Kieler Förde". Bisheriger Beitrag ist ein Hörbuch und die akustische Umsetzung der Steckbriefe zu den derzeit 63 Erlebniszielen.
Das Web-Portal Erlebnis Kieler Förde entstand in der Arbeitsgemeinschaft Region Kieler Förde. Zu ihr gehören neben der Landeshauptstadt Kiel die Gemeinden Heikendorf, Laboe, Mönkeberg, Noer, Schönberg, Schönkirchen, Schwedeneck, Stein, Strande, Wendtorf und Wisch. Die Federführung liegt im Stadtplanungsamt der Landeshauptstadt Kiel. Im Impressum wird ausdrücklich genannt:
"Hörbuch
Andersicht e. V. mit Überschall Tonstudio".
Im Projektbereich "Tourismus" des „Rahmenplans Kieler Förde" entsteht ein Informations- und Wegeleitsystem. Zu seinen Zielpunkten wurden "Steckbriefe" erstellt. Andersicht hat diese in Zusammenarbeit mit Bernd Söhnel und seinem Überschall Tonstudio zu einem Hörbuch im DAISY-Format gemacht. Dieses kann kostenlos heruntergeladen werden. Zu allen Steckbriefen im Internet gibt es eine abrufbare Hörfassung.
Gern werden wir uns mit weiteren Bausteinen, Ideen und Kontakten in das spannende Projekt einbringen.
Angaben zum Hörbuch:
- Titel: Erlebnisraum Kieler Förde - Orte in Steckbriefen
- Dauer: 146 Minuten
- Im DAISY-Format navigierbar auf 3 Hierarchieebenen
- Größe des Downloads: etwa 62 MB.
- Download
Dieser Artikel wurde bereits 4013 mal angesehen.